bmcadmin

A1 | Intelligente Patientensteuerung für mehr Effizienz und Entlastung

Dienstag, 28.01.2025, 11:00 – 12:00 Uhr Eine Session des Platinsponsors vitagroup Klar ist: Intelligente Steuerungsansätze können maßgeblich zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen darüber sprechen, wie durch vernetzte Strukturen zwischen ambulanten und stationären Bereichen eine effektive Entlastung von Krankenhäusern erreicht werden kann. Beispielhaft diskutieren wir dieses Szenario anhand von DocOnLine – …  A1 | Intelligente Patientensteuerung für mehr Effizienz und Entlastung

D1 | It takes a village: Gemeinschaftliches Engagement für Gesundheit

Dienstag, 28.01.2025, 11:00 – 12:30 Uhr Durch die Zusammenarbeit von lokalen Akteur:innen, Vereinen, ehrenamtlichen Helfer:innen und Institutionen entstehen Netzwerke, die auf die Bedürfnisse der Bevölkerung abgestimmt sind und die Versorgung patientenorientiert und nachhaltig verbessern. Eine gemeinschaftlich getragene Gesundheitsversorgung entlastet nicht nur die Versorgungsakteure, sondern stärkt auch die Eigenverantwortung der Bürger:innen. In dieser Session werden drei …  D1 | It takes a village: Gemeinschaftliches Engagement für Gesundheit

D3 | Mauern überwinden, Brücken bauen – Intersektorale Lösungen gestalten

Dienstag, 28.01.2025, 14:30 – 16:00 Uhr Eine Partnersession des Bosch Health Campus   Der Übergang zwischen stationärer und ambulanter Versorgung ist für vulnerable Patient:innen besonders kritisch. Unklare Zuständigkeiten, fehlende Koordination und Kommunikation erhöhen das Risiko für Versorgungslücken und Komplikationen. Die Zusammenarbeit am Bosch Health Campus zwischen der Community Health Nurse (CHN) im PORT-Gesundheitszentrum und dem …  D3 | Mauern überwinden, Brücken bauen – Intersektorale Lösungen gestalten

Eröffnungsplenum

Dienstag, 28.01.2025, 9:00 – 10:30 Uhr Wir sind bereit für 2025. Und ganz besonders sind wir bereit für die ePA und die neuen Möglichkeiten, die sich für eine vernetzte Versorgung endlich eröffnen. Aber wir schauen auch schon weiter: Was kommt beyond ePA? Wie befähigen wir Patient:innen und wie wird Versorgung zu einem Gemeinschaftsprojekt? Termin speichern

F3 | Schule als Schlüssel zur Gesundheit: Wo bleibt die Gesundheitskompetenz für unsere Jugend?

Mittwoch, 29.01.2025, 8:30 – 9:30 Uhr Partnersession der BMC Transformers Wie können Schulen zu gesunden Lebenswelten für Kinder und Jugendliche werden, um sie für ein gesundheitsbewusstes Leben zu befähigen? Gemeinsam mit führenden Expert:innen und den kreativen Köpfen des diesjährigen BMC Transformers Jahrgangs werden wir Möglichkeiten im Setting Schule beleuchten. Dabei stellen wir innovative Ansätze vor, …  F3 | Schule als Schlüssel zur Gesundheit: Wo bleibt die Gesundheitskompetenz für unsere Jugend?

Z_Platzhalter für Uhrzeitanzeige

Z_Platzhalter für Uhrzeitanzeige 2

ZZ_Platzhalter für Uhrzeitanzeige

ZZ_Platzhalter für Uhrzeitanzeige 2

bmc-logo
bmc-logo
bmc-logo

Sie haben Fragen zum Kongress?
Das BMC-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Bundesverband Managed Care e.V.
Friedrichstraße 136
10117 Berlin
E: events@bmcev.de
T: +49 30 28094480
W: bmcev.de

Veranstaltungsort:
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59
10117 Berlin

Anfahrt