Internist und Gastroenterologe. Seit 2000 Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I am Klinikum Saarbrücken. Lehrauftrag der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlands und Lehr-auftrag und Mitglied der Medizinischen Fakultät der Universität Essen-Duisburg.
Mitglied des Gründungsvorstands und erster Geschäftsführer des Aktionsbündnis für Patientensicherheit e.V. (APS). Mitglied des Vorstands der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) von 2007-2020.
Wissenschaftliche Studien zum Einsatz elektronischer Verordnungsunterstützung zur Verbesserung von AMTS. Initiator und Kongresspräsident der Deutschen Kongresse für Patientensicherheit bei Arzneimitteltherapie seit 2005, Mitglied der Koordinierungsgruppe des Bundesministeriums für Gesundheit für den Aktionsplan Arzneimitteltherapiesicherheit für Deutschland seit 2007, Leiter der Kommission Arzneimitteltherapiesicherheit und Arzneimitteltherapiemanagement der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), Koordinator der S2k Leitlinien Arzneimitteltherapie bei Multimorbidität bei der AWMF. Autor des jährlich erscheinenden BARMER Arzneimittelreports seit 2016.
Co-Investigator der Commonwealth Studie „A cross country comparison on the computerisation of health services in the USA, England, Canada, Australia, New Zealand, Germany, and the Netherlands”. Berater und Gutachter für die WHO, Mitglied der WHO Expertengruppe „Research on Patient Safety“ der World Alliance for Patient Safety. Gutachter der McMaster University, Canada für Empfehlungen zu evidenzbasierter Medizin.
Zusammenarbeit mit Krankenkassen und ihren Konsortialpartnern zur Verbesserung von AMTS u.a. im Rahmen von durch den Innovationsfonds geförderten Forschungsprojekten.