Leonie Sundmacher leitet das Fachgebiet für Gesundheitsökonomie an der Technischen Universität München.
Sie studierte Volkswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie und Politikwissenschaft an der University of York und an der Freien Universität Berlin. Im Jahr 2010 promovierte sie im Fach Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Berlin. Von 2012 bis 2013 besetzte Leonie Sundmacher die Juniorprofessur für Versorgungsforschung und Qualitätsmanagement im ambulanten Sektor. Anschließend folgte sie dem Ruf an die Ludwig-Maximilians-Universität und leitete dort bis 2020 den Fachbereich Health Services Management.
Ihr Forschungsschwerpunkt ist Management im Gesundheitswesen, insbesondere Qualitätsmanagement und regionale Versorgungsforschung auf Grundlage von Routinedaten.
Leonie Sundmacher ist seit 2023 Mitglied des Sachverständigenrats und seit 2022 Mitglied der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung beim Bundesministerium für Gesundheit. Sie gehört dem wissenschaftlichen Beirat zur Weiterentwicklung des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs beim Bundesversicherungsamt und des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen an. Weiterhin ist sie Mitglied des ständigen Arbeitskreises Versorgungsforschung der Bundesärztekammer und des BMBF. 2016 bis 2020 gehörte sie dem Expertenbeirat des Innovationsfonds beim Gemeinsamen Bundesausschuss an. 2018 bis 2020 war sie Mitglied der Kommission für ein modernes Vergütungssystem beim Bundesministerium für Gesundheit.