Dr. Martina Niemeyer ist in Haren an der Ems geboren, lebt mit ihrem Mann in Königswinter.
Seit vielen Jahren bekleidet Dr. Niemeyer Schlüsselpositionen bei großen gesetzlichen Krankenkassen.
Nach dem Abitur studierte sie Physik und Astronomie an der Friedrich-Wilhelm-Universität in Bonn und promovierte dort 1995 im Bereich Theoretischer Astrophysik.
Nach dem Studium mit anschließender Promotion begann sie 1996 ihre Berufstätigkeit im Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) beim AOK-Bundesverband in Bonn. Sie war dort von 1996 bis 2000 als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig, bevor sie 2001 innerhalb des AOK-Bundesverbandes wechselte.
Hier war sie dann bis 2006 beschäftigt und stellte bereits ihre Managementqualitäten in unterschiedlichen Funktionen unter Beweis. Dabei steuerte sie aktiv Restrukturierungen, verbesserte Arbeitsabläufe nachhaltig und etablierte erfolgreich Kostensenkungspro-gramme. So leitete sie zahlreiche Projekte im Bereich Change-Management und fungierte als Geschäftsbereichsleiterin im Bereich Zentrale Dienste mit den Aufgabenschwerpunkten Finanzen, Personal, IT- und Immobilienmanagement.
Ab 2006 engagierte Dr. Niemeyer sich als Bevollmächtigte des Vorstandes und anschließend als stellvertretende Vorstandsvorsitzende bei der damaligen AOK Westfalen-Lippe. Mit der Fusion zur AOK NordWest im Jahre 2010 wurde Dr. Niemeyer zunächst Mitglied des Vorstandes der Krankenkasse. Im Jahre 2014 stieg sie dort schließlich zur stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden auf. Sie verantwortete die Ressorts Markt, Service, Personal, Finanzen und Controlling.
Seit April 2018 führt Dr. Niemeyer als Vorstandsvorsitzende die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland mit Sitz in Eisenberg / Pfalz, die mit über 1,2 Millionen Versicherten und mehr als 85.000 Arbeitgebern zu den 15 größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland gehört. In diesem Amt wurde sie im Dezember 2022 für die Dauer von weiteren sechs Jahren über den 01.04.2024 hinaus vom AOK-Verwaltungsrat bestätigt.