Zugangshürden in der Versorgung von PatientInnen mit einer Alzheimer-Erkrankung
Dienstag, 18.04.2023, 13:45 – 14:45 Uhr
Die Alzheimer Erkrankung ist ein neurodegenerativer Prozess, der für Patient:innen und Angehörige eine erhebliche Belastung darstellt. Aktuelle Entwicklungen richten den Fokus auf frühe Intervention. Dies führt zu zahlreichen Problemstellungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen – von der Diagnostik über die Versorgung bis zur Vergütung. Ist unser Gesundheitssystem auf diese Herausforderungen vorbereitet?